Anmelden und Mitmachen: 26. Sächsisches Landeserntedankfest in Hoyerswerda

Vom 12. bis 14. September 2025 wird Hoyerswerda zur Bühne für Tradition, Kultur und Gemeinschaft!

Das Sächsische Landeserntedankfest ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen im Freistaat Sachsen und bietet Vereinen, Kulturschaffenden, Handwerkern und Unternehmen eine einzigartige Plattform, sich zu präsentieren und mit tausenden Besuchern in Kontakt zu treten.

Wer kann mitmachen?

Ob Verein, Initiative, Band, Tanz- oder Folkloregruppe, Direktvermarkter, Handwerker oder Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft – jeder, der Sachsen und seine Traditionen lebendig gestalten möchte, ist eingeladen, dabei zu sein!

Möglichkeiten zur Beteiligung:

  • Festumzug am Sonntag: Mit geschmückten Wagen, kreativen Kostümen oder musikalischen Beiträgen das Fest bereichern.

  • Markt und Ausstellung: Produkte und Dienstleistungen auf dem Handwerker- und Regionalmarkt oder der Grünen Meile vorstellen.

  • Bühnenprogramm: Musik, Tanz oder künstlerische Darbietungen einem großen Publikum präsentieren.

  • Hinter den Kulissen helfen: Als Helfer in den Arbeitsgruppen das Fest aktiv mitgestalten.

Anmeldung und Fristen:

Für Standplätze oder Bühnenauftritte ist eine Anmeldung bis zum 31. März 2025 erforderlich. Alle Anmeldeformulare und weitere Informationen sind unter www.landeserntedankfest-sachsen.de zu finden. Für die Mitwirkung in den Arbeitsgruppen gibt es keine Frist – jede helfende Hand ist willkommen!

Jetzt anmelden und dabei sein! Lasst uns gemeinsam zeigen, wie vielfältig und engagiert die sächsischen Vereine, Künstler und Gemeinschaften sind! Seid dabei und macht das 26. Sächsische Landeserntedankfest zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Kontakt für Fragen:

Anja Hillmann
Veranstaltungsleiterin
Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH

Tel.: 03571 904125
E-Mail: anja.hillmann@lausitzhalle.de

Clemens Philipp
Projektkoordinator
Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V.

Tel.: 035796 97133
E-Mail: landeserntedankfest@slk-miltitz.de

 

Zurück

Weitere Informationen